Über mich
Mich: Dieser Blog gibt meine Meinung zu allen aufgeführten Themen wieder. Er umfasst meine Erfahrungen aus 2 Jahren Reisen und Arbeiten in Korea. Arbeitsrelevante, -sensitive oder emotionale Themen sind passwortgeschützt. Wenn du Kay liebst, ist der Weg frei.
Kommentare: Wenn Besucher einen Kommentar auf der Seite hinterlassen, werden Daten gesammelt, um Spam zu vermeiden, zum Beispiel die Besucher-IP-Adresse und den sogenannten „browser user agent string“. Keine Ahnung, was das ist, aber so steht es im Englischen auf der Vorschlagseite. Da mein IT-Englisch sucks, hier kommt der Rest im Original:
„An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.
Media
Bilder und Videos: Wenn du Bilder auf die Website hochlädst, solltest du das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Cookies: Wenn du einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, kannst du der Speicherung deines Namens, deiner E-Mail-Adresse und deiner Website in Cookies zustimmen. Diese dienen deiner Bequemlichkeit, damit du deine Daten nicht erneut eingeben musst, wenn du einen weiteren Kommentar hinterlässt. Diese Cookies sind ein Jahr lang haltbar. Wenn du unsere Anmeldeseite besuchst, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, richten wir außerdem mehrere Cookies ein, um deine Anmeldeinformationen und deine Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr lang gültig. Wenn du „Angemeldet bleiben“ auswählst, bleibt dein Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn du dich von deinem Konto abmeldest, werden die Anmeldecookies entfernt.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den du gerade bearbeitet hast. Es läuft nach 1 Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Einbettung: Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn du über ein Konto verfügst und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir Daten teilen
Passwort: Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die Zurücksetzungs-E-Mail aufgenommen.
Wie lang die Daten erhalten bleiben
Vorgeschlagener Text: Wenn du einen Kommentar hinterlässt, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Nutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen auch sehen und bearbeiten.
Welche Rechte hast du an deinen Daten?
Deine Rechte: Wenn du ein Konto auf dieser Website hast oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du den Erhalt einer exportierten Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die du uns zur Verfügung gestellt haben. Du kannst auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über du gespeichert haben, löschen. Hiervon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen.
Wohin gehen die Daten?
Das hier: Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.