46 – Taterberg!
Es ist nicht zu fassen! Taterberg!
Taterberg ist ein winziger Ort in der Nähe der Stadt Oebisfelde. Aus irgendeinem Grunde hat dieser die gleiche Postleitzahl wie Oebisfelde. Bei der Google-, Ebay- oder manch anderer Suche erscheint bei Eingabe der PLZ 39646 halt nicht „Oebisfelde“, sondern „Taterberg“. Kann man in der Bahn-App noch Alternativen aussuchen, geht das woanders nicht.
Jetzt ziehe ich von Korea wieder nach Deutschland und gehe deshalb heute mit der Sackkarre und drei 15kg schweren Paketen zur Post. Und dann kommt Taterberg! Im koreanischen Postsystem existiert nur ein „39646“, und das ist TATERBERG! Da alles nur zum Anklicken und Auswählen, nicht aber zum Eintragen geht, stehe ich 1h lang am Schalter und man will, kann mir aber nicht helfen.
Ich rufe bei der Postfiliale in Oebisfelde an, aber natürlich geht die Service-Line der Post dran und vermittelt mir einen Bot. Dieser kann mir selbstredend nicht helfen, und so kommt ein „isch“-deutscher Mitarbeiter an die Strippe und rattert seinen auswendig gelernten Standardspruch runter. Als ich ihn auf den speziellen Sachverhalt hinweise (ich rufe schließlich aus Korea an!), fängt er grad neu mit seinem Spruch an, den ich unterbreche mit dem Hinweis, dass mir seine Anweisungen hier nicht weiterhelfen. Da legt der brabbelnd auf!
Ich versuche es nochmal und es kommt ein Hochdeutsch sprechender Mitarbeiter ans Telefon. Er beantwortet meine Frage so: In Deutschland schaue man darauf, was auf dem Paket geschrieben stände, egal, was die aufgebende Firma in ihr System eingibt. Als ob noch irgendwas manuell geht…
Mittlerweile hat der Mitarbeiter noch immer keine Möglichkeit gefunden, das System zu umgehen. Jetzt drängt auch die Zeit, es ist kurz vor 18 Uhr.
Eine andere Mitarbeiterin weist mich auf die Zeit hin. Unnötig! Wir versuchen, eine Adresse in Niedersachsen anzugeben, aber Büstedt oder Wahrstedt findet das System auch nicht, nur VELPKE und da sieht keiner der Mitarbeiter eine Ähnlichkeit in den Namen und deshalb geht das auch nicht.
Schon ist es 10 nach 6 und ich bin seit über einer Stunde hier am Schalter! Die Türen und die Rampe sind geschlossen, ich muss durch eine Hintertür die Post verlassen. Mit meinen drei Paketen. Und nun den Berg wieder rauf!
Zuhause hole ich die App raus, die man jetzt benutzen kann, um Pakete aufzugeben. Einrichtung und Anmeldung nur auf Koreanisch. Tante Google Lens hilft und dann dreht sich auch hier alles im Kreise: ID-Nummer eingeben, Passwort wählen, E-Mail-Adresse angeben und bestätigen zur Initiierung des Kontos. „Bitte geben Sie eine gültige ID an!“
Die richte ich jedoch gerade erst ein. Oder besser: Ich versuche es.
E-Mail wird nicht verschickt, ich kann mich nicht anmelden.
Ich hab keine Lust mehr! Die Googlesuche nach „Pakettransporte nach Deutschland“ spuckt Preise aus, die höher sind als der Preis meines Rückfluges.
Ich gebe auf. Für heute.
Taterberg! Ach, lebte ich doch in Taterberg!
No responses yet